• Deutsche Oper Berlin
  • Opera Bologna
  • Marsaille
  • Bayreuth
  • Buenos Aires
  • San Carlo Neapel
  • home
  • biografie
  • rezensionen
    • Ring des Nibelungen
    • Der fliegende Holländer
    • Tannhäuser
    • Lohengrin
    • Tristan und Isolde
    • Meistersinger
    • Parsifal
    • Frühwerke
    • Richard Strauss
    • Weitere Komponisten
    • Konzerte
    • Bücher
    • CD und DVD
  • betrachtungen
    • Übersicht
    • Wien: Ring-Gespräch mit Jendrik Springer - 6. Januar 2019
    • Santa Cruz de Tenerife/Spanien: Opernforum und Künstlergespräch - 11. Dezember 2018
    • BERLIN: Richard-Wagner-Verband Symposium Drei Generationen - ein Ziel, November 2018
    • BRASILIEN: Drei Opernhäuser und Ópera Minaz - November 2018
    • WIEN/Staatsoper: Kontrapunkte - Jugend und Klassische Musik - Juni 2018
    • Madrid/Teatro Real: 1. Welt-Opern-Forum (WOF) - April 2018
    • RECIFE/Brasilien: Opern-"Mission" im Nordosten - 16.1.-28.2.2018
    • WIEN/Staatsoper: Publikumsgespräch D. Meyer - Dezember 2017
    • BAYREUTH/Festspielhaus: Festakt Wieland Wagner - Juli 2017
    • SINGAPUR - Betrachtungen zur EA "Der fliegende Holländer" Oktober 2016
    • FÜSSEN/Festspielhaus: 2 Symposien zum „Ring des Nibelungen“ von Sofia in Füssen - September 2015
    • BUDAPEST: Peter Konwitschny zum Musiktheater im Palast der Künste (MÜPA) - 21. Juni 2015
    • Noch alles Gute zum Neuen Jahr!
    • MÜNCHEN/Nationaltheater: Ehemalige Mitglieder der Bayerischen Staatsoper - September 2014
    • LINZ/Brucknerfest 2014: Feierliche Eröffnung - 14. September 2014
    • Zum Rücktritt von Franz Welser-Möst als GMD an der Wiener Staatsoper am 4. September 2014
    • BUDAPEST: Kurzbericht zum Symposium Ungarn für Deutschland - September 2014
    • Andre Heller-Lopes zur Situation der Oper in Brasilien
    • Alles Gute zum Neuen Jahr!
    • Das Auditorio de Tenerife Adán Martin in Santa Cruz de Tenerife
    • Leserbriefe zum Berliner Stadtschloss
    • Zum Neubau des Berliner Stadtschlosses
    • Podiumsdiskussion Revolution der Kuenstler in Wien
    • Dokumentation des ColónRing (Cord Garben)
    • Genesis und Entwicklung des ColónRing 2008-2012
    • Wie ich zu Richard Wagner kam...
    • Richard Wagner in der Schweiz
    • PDF Downloads
  • interviews
    • Sängerinnen und Sänger
    • Dirigenten
    • Regisseure
    • Intendanten
    • Andere
  • diverses
    • Gesangswettbewerbe
    • Meisterklassen
    • Pressekonferenzen
    • Vorträge
    • Wagner-Podcasts
    • Wagner-Poster-Ausstellungen
    • Ring-Inszenierungen seit 1967
    • Karnevalskonzept Rio de Janeiro
  • links
  • opernhäuser
    • Europa
    • USA
    • Südamerika
    • Asien
  • kontakt
    • Nachricht an Klaus Billand
    • Impressum
  • Datenschutz
  • Brasilien: Recife und Riberão Preto: Meisterklassen Gesang - 25.09.-4.10. und 14.-19.10.2018

    Brasilien: Recife und Riberão Preto: Meisterklassen Gesang - 25.09.-4.10. und 14.-19.10.2018

    Nach der ersten Reise nach Recife im nordöstlichen Bundesstaat Pernambuco im Januar/Februar diesen Jahres (Merker 04/2018) mit dem Ziel, in Gesprächen mit den drei Musikschulen der Stadt die Möglichkeiten einer Verbesserung des klassischen...

  • Bayreuth/Festspiele: Meisterkurs Gesang der Bayreuther Festspiele 2018 mit Elena Pankratova - 18. August 2018

    Bayreuth/Festspiele: Meisterkurs Gesang der Bayreuther Festspiele 2018 mit Elena Pankratova - 18. August 2018

    Im Rahmen der 107. Bayreuther Festspiele fand in diesem Jahr auch wieder ein beachtlicher Meisterkurs statt. Der von der Dozentin Prof. Elena Pankratova geleitete Meisterkurs Gesang der Bayreuther Festspiele 2018 erlebte sein Abschlusskonzert am 18....

Meisterklassen

  • Meisterklassen
  • Brasilien: Recife und Riberão Preto: Meisterklassen Gesang - 25.09.-4.10. und 14.-19.10.2018
  • Bayreuth/Festspiele: Meisterkurs Gesang der Bayreuther Festspiele 2018 mit Elena Pankratova - 18. August 2018

Weitere Links

  • Gesangswettbewerbe
  • Meisterklassen
  • Pressekonferenzen
  • Vorträge
  • Wagner-Podcasts
  • Wagner-Poster-Ausstellungen
  • Ring-Inszenierungen seit 1967
  • Karnevalskonzept Rio de Janeiro

Rechtliche Informationen

Datenschutzerklärung

© Copyright 2019 Klaus Billand