• Uraloper Ekaterinburg, Sibirien, Russland
  • Sofia Nationaloper
  • Wiener Staatsoper
  • Bolschoi Theater Moskau
  • Festspielhaus Bayreuth
  • Teatro Massimo Palermo
  • Home
    • Home
    • Biografie
  • Wagner
    • Mein Weg zu Wagner
    • Der Ring des Nibelungen
    • Der fliegende Holländer
    • Tannhäuser
    • Lohengrin
    • Tristan und Isolde
    • Die Meistersinger von Nürnberg
    • Parsifal
    • Frühwerke
    • Video-Kurzkritiken und -Interviews
    • Vorträge zu Wagners Oeuvre
    • Betrachtungen zu Wagners Oeuvre
    • Wagner Plakate-Ausstellungen
    • Erlebte Ring-Inszenierungen seit 1967
    • Wagner-Karnevalskonzept Rio de Janeiro 2010
  • Rezensionen
    • Richard Strauss
    • Walter Braunfels
    • Giuseppe Verdi
    • Renaissance - Barock (1597- ca.1750)
    • Klassik (ca.1750 - ca.1820)
    • Frühromantik - Belcanto - Grand Ópera (ca. 1820 - ca. 1860)
    • Spätromantik und Impressionismus (ca. 1860 - ca. 1920)
    • Giacomo Puccini und Verismo (ca. 1890 - ca. 1925)
    • Moderne ab ca. 1925 bis heute
    • Liederabende und Meisterklassen
    • Theater und Ballett
    • Gesangswettbewerbe
    • Buchbesprechungen
    • Konzerte
    • CD und DVD
  • Betrachtungen
    • zur Oper als Kunstform
    • zu Theaterthemen
    • zu politischen Themen
    • Diverses
  • Interviews
    • Sänger
    • Dirigenten
    • Regisseure
    • Intendanten
  • Diverses
    • Pressekonferenzen
    • Links
  • Namensverzeichnis
  • Kontakt
  • Bayreuther Festspiele - Festakt zum 100. Geburtstag von Wolfgang Wagner - 24. Juli 2019

    Bayreuther Festspiele - Festakt zum 100. Geburtstag von Wolfgang Wagner - 24. Juli 2019

    Mit einem von der Festspielleitung eindrucksvoll am Vorabend der Premiere gestalteten Festakt gedachten die diesjährigen Bayreuther Festspiele ihrem langjährigen „Prinzipal“ und Festspielleiter Wolfgang Wagner, der am 30. August diesen Jahres...

  • Bayreuth/Festspiele: Tannhäuser-Performance am Tümpel im Festspielpark – 13. August 2019

    Bayreuth/Festspiele: Tannhäuser-Performance am Tümpel im Festspielpark – 13. August 2019

    Vorgestern in der ersten Pause des Tannhäuser, ich war ja schon in der Premiere, zu der noch eine Rezension kommen wird, sah ich mir die Performance von Regisseur Tobias Kratzer in der ersten Pause im Festspielpark an. Das Publikum stürmte in...

  • Wien: Ring-Gespräch mit Jendrik Springer - 6. Januar 2019

    Wien: Ring-Gespräch mit Jendrik Springer - 6. Januar 2019

    Der Moderator und Dramaturg der Wiener Staatsoper, Oliver Láng, stellte Jendrik Springer vor als einen umfassend zum Thema „Der Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner Wissenden. Und Springer konnte es dann auch relativ schnell unter Beweis...

  • Manaus: IX. Festival Amazonas de Ópera (FAO): Internationales Richard-Wagner-Symposium - 8. bis 11. Mai 2005

    Manaus: IX. Festival Amazonas de Ópera (FAO): Internationales Richard-Wagner-Symposium - 8. bis 11. Mai 2005

    Im vergangenen Jahr anlässlich der Götterdämmerung in Manaus regte der Autor die Abhaltung eines Internationalen Wagner-Symposiums während des Premieren-Ring-Zyklus in diesem Jahr an. Die Idee wurde von der Festspielleitung und dem...

  • FÜSSEN/Festspielhaus: 2 Symposien zum „Ring des Nibelungen“ von Sofia in Füssen - September 2015

    FÜSSEN/Festspielhaus: 2 Symposien zum „Ring des Nibelungen“ von Sofia in Füssen - September 2015

    Zwei Symposien während der Aufführungen des „Ring des Nibelungen“ der Nationaloper Sofia vom 12. bis 17. September 2015 im Festspielhaus in Füssen, Allgäu. Begleitend zu Richard Wagners Tetralogie „Der Ring des Nibelungen“ aus Sofia...

  • SINGAPUR - Betrachtungen zur EA

    SINGAPUR - Betrachtungen zur EA "Der fliegende Holländer" Oktober 2016

    Zeit seines künstlerischen Lebens kämpfte Ricard Wagner gegen zwei Phänomene. Erstens gegen die Grand Opéra im Stile Meyerbeers in Paris und zweitens gegen die seiner Meinung nach küstlerisch überkommenen Hoftheater. Für ihn stand die Grand...

  • BAYREUTH/Festspielhaus: Festakt Wieland Wagner - Juli 2017

    BAYREUTH/Festspielhaus: Festakt Wieland Wagner - Juli 2017

    Nun sind die meisten Opernfestspiele vorbei oder nähern sich ihrem Ende, sodass ein wenig Zeit zur Reflektion bleibt. Eine solche fand im Bayreuther Festspielhaus am Vorabend der diesjährigen Festspiele anlässlich des 100. Geburtstags des...

  • BERLIN: Richard-Wagner-Verband Symposium Drei Generationen - ein Ziel, November 2018

    BERLIN: Richard-Wagner-Verband Symposium Drei Generationen - ein Ziel, November 2018

    Der Richard-Wagner-Verband Berlin-Brandenburg unter der Leitung seines Vorsitzenden Rainer Fineske führte in diesem Jahr schon zum 2. Mal ein äußerst interessantes Symposium zu einem Wagner-Thema durch. Und zwar ging es diesmal um die...

  • Die Bayreuther RING-Inszenierungen seit 1971 - v. K. Billand

    Aus dem Jahresbericht 2012 der Gesellschaft der Freunde von Bayreuth e.V.

  • The Bayreuth “Ring” productions since 1971 - by K. Billand

    From the Annual Report 2012 of the Friends of Bayreuth

  • Les mises en scène de la Tétralogie à Bayreuth depuis 1971 - pour K. Billand

    Du rapport de l'année de 2012 de la Société des Amis de Bayreuth

Wagner

  • Mein Weg zu Wagner
  • Der Ring des Nibelungen
  • Der fliegende Holländer
  • Tannhäuser
  • Lohengrin
  • Tristan und Isolde
  • Die Meistersinger von Nürnberg
  • Parsifal
  • Frühwerke
  • Video-Kurzkritiken und -Interviews
  • Vorträge zu Wagners Oeuvre
  • Betrachtungen zu Wagners Oeuvre
  • Wagner Plakate-Ausstellungen
  • Erlebte Ring-Inszenierungen seit 1967
  • Wagner-Karnevalskonzept Rio de Janeiro 2010

Betrachtungen zu Wagners Oeuvre

  • Betrachtungen
  • Bayreuther Festspiele - Festakt zum 100. Geburtstag von Wolfgang Wagner - 24. Juli 2019
  • Bayreuth/Festspiele: Tannhäuser-Performance am Tümpel im Festspielpark – 13. August 2019
  • Wien: Ring-Gespräch mit Jendrik Springer - 6. Januar 2019
  • Manaus: IX. Festival Amazonas de Ópera (FAO): Internationales Richard-Wagner-Symposium - 8. bis 11. Mai 2005
  • Richard Wagner-Ausstellung in der Schweiz
  • FÜSSEN/Festspielhaus: 2 Symposien zum „Ring des Nibelungen“ von Sofia in Füssen - September 2015
  • SINGAPUR - Betrachtungen zur EA "Der fliegende Holländer" Oktober 2016
  • BAYREUTH/Festspielhaus: Festakt Wieland Wagner - Juli 2017
  • BERLIN: Richard-Wagner-Verband Symposium Drei Generationen - ein Ziel, November 2018
  • PDF Downloads

Rechtliche Informationen

Impressum

Datenschutzerklärung

© Copyright 2021 Klaus Billand

Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche 'Webseite eingeschränkt nutzen' ablehnen. Nähere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiter
Webseite eingeschränkt nutzen