• Foyer-Kuppel Teatro Colón, Buenos Aires
  • Tel Aviv Performing Arts Center, Israel
  • Bolschoi Theater Moskau
  • Festspielhaus Bayreuth
  • Königliches Theater Madrid
  • Teatro Real Madrid
  • Home
    • Home
    • Biografie
  • Wagner
    • Mein Weg zu Wagner
    • Der Ring des Nibelungen
    • Der fliegende Holländer
    • Tannhäuser
    • Lohengrin
    • Tristan und Isolde
    • Die Meistersinger von Nürnberg
    • Parsifal
    • Frühwerke
    • Video-Kurzkritiken und -Interviews
    • Vorträge zu Wagners Oeuvre
    • Betrachtungen zu Wagners Oeuvre
    • Wagner Plakate-Ausstellungen
    • Erlebte Ring-Inszenierungen seit 1967
    • Wagner-Karnevalskonzept Rio de Janeiro 2010
  • Rezensionen
    • Richard Strauss
    • Walter Braunfels
    • Giuseppe Verdi
    • Renaissance - Barock (1597- ca.1750)
    • Klassik (ca.1750 - ca.1820)
    • Frühromantik - Belcanto - Grand Ópera (ca. 1820 - ca. 1860)
    • Spätromantik und Impressionismus (ca. 1860 - ca. 1920)
    • Giacomo Puccini und Verismo (ca. 1890 - ca. 1925)
    • Moderne ab ca. 1925 bis heute
    • Liederabende und Meisterklassen
    • Theater und Ballett
    • Gesangswettbewerbe
    • Buchbesprechungen
    • Konzerte
    • CD und DVD
  • Betrachtungen
    • zur Oper als Kunstform
    • zu Theaterthemen
    • zu politischen Themen
    • Diverses
  • Interviews
    • Sänger
    • Dirigenten
    • Regisseure
    • Intendanten
  • Diverses
    • Pressekonferenzen
    • Links
  • Namensverzeichnis
  • Kontakt

Wagners Frühwerke

  • Bayreuth/Studiobühne: Leubald WA am 11. August 2019

    Bayreuth/Studiobühne: Leubald WA am 11. August 2019

    Nach dem erfolgreichen „Heda, Heda, Hedo“ aus dem vergangenen Jahr (Merker 09/2018) brachte Uwe Hoppe, der Leiter der Studiobühne Bayreuth, diesmal das von ihm vor 30 Jahren uraufgeführte Jugendwerk Richard Wagners, das Trauerspiel...

  • Innsbruck: Rienzi - NI 23. Juni 2018

    Innsbruck: Rienzi - NI 23. Juni 2018

    Hatte das Tiroler Landestheater (TLT) schon in der Intendanz von Brigitte Fassbaender in der österreichischen Opernwelt für bemerkenswertes Musiktheater gesorgt, so geht der positive künstlerische Trend mit dem Intendanten Johannes Reitmeier...

  • München: Das Liebesverbot - März 2004

    München: Das Liebesverbot - März 2004

    Im März 2004 kam das Münchner Prinzregententheater noch einmal mit einer Serie von Richard Wagners Liebesverbot in der Regie von Claus GUTH heraus. Nachdem das so selten zu erlebende und nicht dem Festspielkanon angehörende Frühwerk des...

Wagner

  • Mein Weg zu Wagner
  • Der Ring des Nibelungen
  • Der fliegende Holländer
  • Tannhäuser
  • Lohengrin
  • Tristan und Isolde
  • Die Meistersinger von Nürnberg
  • Parsifal
  • Frühwerke
  • Video-Kurzkritiken und -Interviews
  • Vorträge zu Wagners Oeuvre
  • Betrachtungen zu Wagners Oeuvre
  • Wagner Plakate-Ausstellungen
  • Erlebte Ring-Inszenierungen seit 1967
  • Wagner-Karnevalskonzept Rio de Janeiro 2010

Frühwerke

  • Frühwerke
  • Bayreuth/Studiobühne: Leubald WA am 11. August 2019
  • Innsbruck: Rienzi - NI 23. Juni 2018
  • München: Das Liebesverbot - März 2004

Rechtliche Informationen

Impressum

Datenschutzerklärung

© Copyright 2021 Klaus Billand

Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche 'Webseite eingeschränkt nutzen' ablehnen. Nähere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiter
Webseite eingeschränkt nutzen